Bereits während meines Studiums konnte ich in Form von Nebenjobs erste Erfahrungen in Sachen Korrektorat/Lektorat sammeln und auch während meiner Zeit als Redakteur wurde ich nicht selten mit diesem Aufgabengebiet betraut.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Lektor für ein Buchprojekt sind oder Ihre Anfrage über ein reines Korrekturlesen hinausgeht, so begeben Sie sich bitte direkt ans Seitenende. Im Folgenden möchte ich Ihnen zunächst erklären, warum ich Korrektorat für einen unverzichtbaren Schritt in jedem Unternehmen halte.
Meiner bescheidenen Berufserfahrung nach ist es oft so, dass in kleineren Unternehmen für die orthographische und grammatikalische Überarbeitung von Texten jedweder Art in der Regel der Mitarbeiter abgestellt wird, der am besten in Deutsch ist. Dies spiegelt übrigens nicht nur meine persönlichen Erfahrungen wider, sondern wurde mir auch schon von Freunden und Bekannten so berichtet.
Eigentlich ist diese Herangehensweise wahnsinnig. Ein Maschinenhersteller würde seine Bedienungsanleitung ja auch nicht von demjenigen Mitarbeiter schreiben lassen, der am besten im Erklären ist, oder? Wenn Sie eine Platzwunde haben, würden Sie vermutlich auch lieber zu einem Arzt fahren und nicht den Kollegen nähen lassen, der das ruhigste Händchen in der Firma hat. Und hier kommt der verheerende Punkt: Obwohl im vernetzten Zeitalter, in dem kurze E-Mails förmliche Briefe längst abgelöst haben und in dem Webseiten mehr Menschen erreichen als aufwendig produzierte Broschüren, das Nachschlagen im (Online-)Duden oder das Recherchieren von Interpunktionsregeln ein Leichtes wäre, so stoße ich im Internet regelmäßig auf die einfachsten Rechtschreibfehler, von Kraut-und-Rüben-Kommas oder falschen Verwendungen von grammatikalischen Regeln mal ganz zu schweigen. Und ich spreche hier nicht von meiner Facebook-Timeline, sondern von professionellen Webauftritten.
Selbst wenn ich mir Artikel in Apps von führenden deutschen Nachrichtenanbietern durchlese, stoße ich nicht selten auf gravierende Mängel. Hieraus entsteht ein Teufelskreis. Menschen konsumieren diese Inhalte und bemerken womöglich die Fehler nicht oder – noch schlimmer – denken, sie seien selbst auf dem Holzweg, und adaptieren anschließend den Fehler. Die Spirale geht in der Folge immer weiter nach unten und auf einmal ist der Mitarbeiter, der den Newsletter zwischen Tür und Angel verfasst, weil er im Unternehmen am besten in Deutsch ist, womöglich noch immer nicht gut genug.
Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich möchte mitnichten in einen Vortrag über den Verfall unserer Sprache abschweifen, aber ich möchte Ihnen gerne aufzeigen, weswegen ein Korrektorat – auch im kleinen Rahmen – sehr wichtig ist und dringend von Fachpersonal durchgeführt werden sollte. Stellen Sie sich vor, Ihr Webauftritt ist zwar von Ihrem Mitarbeiter, der am besten in Deutsch ist, schön und oberflächlich sauber geschrieben worden, aber dennoch lassen sich hier und da Rechtschreib- und Kommafehler finden. Nun klickt sich ein potenzieller Kunde durch Ihren Auftritt und stößt auf diese Fehler. Welcher Eindruck entsteht da? Nun, ich habe keine Marktforschung darüber angestellt, aber ich kann Ihnen sagen, welcher Eindruck bei mir entsteht. Ich stelle fest, dass ein wichtiger Bereich des Unternehmens von fachfremden Menschen bedient wird, und frage mich dann, an welchen Stellen man sich noch Personalkosten oder das Outsourcen an externe Dienstleister erspart. In jedem Fall stelle ich fest, dass man offentlichtlich an einem wichtigen Punkt geschludert hat und überlege mir damit im Hinterkopf ganz genau, ob ich mir nicht einen anderen Anbieter suche, der durch eine saubere Präsentation seriöser und gewissenhafter auf mich wirkt. Auch wenn ich bei meiner abschließenden These hierzu wieder nur von mir sprechen kann, aber ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass sie im Rahmen einer repräsentativen Umfrage bestätigt werden würde: Rechtschreib- und Kommafehler erzeugen beim Kunden den Eindruck von Unseriösität.
Und hier komme ich ins Spiel. Gerne übernehme ich das Korrekturlesen auf Orthographie, Interpunktion und Grammatik für bereits existierende Inhalte, die Ihr Unternehmen nach außen hin repräsentieren. Dies sind kleine Eingriffe, die mir ausgesprochen schnell von der Hand gehen und die ich in meinem letzten Job übrigens täglich nebenbei übernommen habe, weil ich dort dieser Mitarbeiter war, der am besten in Deutsch ist. Aber: Ich kann ein abgeschlossenes Germanistik-Studium vorweisen sowie Berufserfahrung als Lektor. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Vollständiges Lektorat (z.B. Buchprojekte)
Selbstverständlich kann ich Ihnen auch ein gängiges Lektorat anbieten, welches weit über das Ausmerzen von Rechtschreib- und Kommafehlern hinausgeht. Selfpublishing und eBooks haben in jüngster Vergangenheit einen regelrechten Siegeszug gefeiert und womöglich war es für Autoren noch nie einfacher, Ihr Manuskript zu veröffentlichen. Wenn Sie schon die Unterseite über meine Person gelesen haben, so wissen Sie ja bereits, dass ich eine bekennende Leseratte bin. Auch ich schlage gerne bei eBooks von Nachwuchsautoren zu, die oftmals in Promoaktionen für wenig Geld angeboten werden, um so über zusätzliche Verkäufe in den Verkaufslisten aufzusteigen. Ich brauche in der Regel nicht mehr als ein paar Seiten zu lesen, um sagen zu können, dass das Manuskript niemals auf dem Tisch (bzw. virtuellem Desktop) eines Lektors lag. Wo man nun aber Rechtschreib- oder Kommafehler noch zähneknirschend hinnehmen könnte, so trüben stilistische Schwächen, Sprünge im Stil, unklare Formulierungen oder Kontinuitätsfehler ganz erheblich das Lesevergnügen, weswegen ich jedem Autoren nur dringend dazu raten kann, an diesem (zugegeben nicht geringen) Kostenpunkt nicht zu sparen.
Ein solch umfangreiches Lektorat erfordert viel Zeit und muss vom Lektor sehr gewissenhaft durchgeführt werden. Ich freue mich, wenn Sie mir das Vertrauen für diese Aufgabe entgegenbringen. Auch hier kommt mir mein redaktionelles Denken sehr zu Gute und durch zahlreiche Fortbildungen weiß ich außerdem in der Theorie sehr viel über das Schreiben an sich, weswegen Sie von meinen Hinweisen und Anmerkungen sehr profitieren können. Weiterhin habe ich ein paar Lektoren in meinen Netzwerken, weswegen es für mich in Zeiten größerer Auslastung auch möglich ist, Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner zu vermitteln, oder einen zweiten Lektoren mit ins Boot zu holen, wodurch Ihr Buch in Teamarbeit schneller als üblich lektoriert werden kann.